Topinambur als Tierfutter - Für Pferde und viele weitere Tierarten

.

Du kannst das hochwertige Topinamburkraut und die Knollen hervorragend als Futter für viele Tiere einsetzen. Von Meerschweinchen und Kaninchen über Geflügel bis hin zu Schafen, Ziegen, Schweinen und Pferden - alle profitieren davon. Im Sommer steht dir das wertvolle Kraut zur Verfügung, im Winter die Knollen. Wenn du Topinamburheu im Winter an Bäumen befestigst, ist es dank des hohen Eiweißgehalts eine Delikatesse für Pferde, Esel, Schafe und Ziegen.

Beachte, dass Topinambur als Ergänzungsfutter und nicht als Alleinfuttermittel dient.

Wir bieten dir Topinambur-Pellets aus dem im Herbst geernteten Kraut an. Diese eignen sich besonders gut, um Stoffwechselprobleme bei Pferden zu lindern und vorzubeugen. Dank der appetitzügelnden Wirkung kannst du auch eine gute Wirkung zum Abnehmen beobachten.Du kannst die Knollen komplett verfüttern. Der hohe Inulingehalt wirkt sich äußerst positiv auf den Stoffwechsel der Tiere aus. Um die Haltbarkeit zu verbessern, versenden wir unsere Knollen ungewaschen.

Tiere lieben Topinambur

Besonders beliebt sind die Knollen und das Kraut bei Pferden. Im Kleintierbereich ist es ein wertvolles Futter für Nagetiere wie Hasen, Kaninchen und Chinchillas. Bei den Haus- und Hoftieren profitieren Esel, Ziegen, Schafe und Schweine davon. Auch bei Hunden wird Topinambur eingesetzt.

Bei günstigen Bedingungen kannst du mit 2-3 Schnitten 7-8 dz Frischkraut mit 7-8 kg Rohprotein und 35-40 kg Gesamtnährstoffen von 100 qm ernten. Achte darauf, die Knollen möglichst erst nach den ersten Frösten zu verfüttern, da sie dann ihre volle Verdaulichkeit erreicht haben.

Unsere Bio-Topinamburpellets werden aus frischem Kraut ohne Zusätze hergestellt. Sie eignen sich als ballaststoffreiches Ergänzungsfutter und wirken positiv auf die Verdauung. Der hohe Inulingehalt verbessert die Darmgesundheit der Tiere signifikant. Im Gegensatz zu den frischen Knollen ist eine Überdosierung fast nicht möglich!

In vergleichenden Fütterungsversuchen, speziell bei Kaninchen, hat man festgestellt, dass Topinamburkraut gegenüber Kleegrasgemischen bevorzugt aufgenommen und sich eine Überlegenheit hinsichtlich der Wollerträge bei Angorakaninchen und Wachstum junger Tiere gezeigt hat. Erstaunlich auch die Tatsache, dass bei intensiver Verfütterung von Kraut und Knollen an Schweine, ein festes, wasserarmes und dunkleres Fleisch erreicht wird.

Der Waidmann schätzt Topinambur, weil die Pflanze zugleich Äsung und Deckung ganzjährig bietet. Im futterarmen Januar und Februar stehen die Knollen vielen Tierarten als Futterquelle zur Verfügung.

Fütterungsempfehlung Topinambur Pellets

Unsere Bio Topinamburpellets werden aus dem frischem Topinamburkraut ohne weitere Zusätze hergestellt.  Die Pellets sind als ballaststoffreiches Ergänzungsfutter gedacht und haben eine ausgesprochen positive Wirkung auf die Verdauung. Durch den hohen Gehalt an Inulin wird eine sehr gute Verstoffwechslichung erreicht und die Darmgesundheit der Tiere signifikant verbessert. Unser im Herbst geerntetes Kraut ist sehr gut geeignet um Eiweißüberfütterung zu beheben.

Topinambur ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Topinambur ist besonders gut für folgende Tiere geeignet

  • Pferde als Leckerli und zur Verbesserung der Darmgesundheit
  • Ziegen und Schafe als wertvolles Ergänzungsfutter
  • Kaninchen als Lekerli und zu Verbesserung der Gesundheit
  • Chinchillas  als Lekerli und zu Verbesserung der Gesundheit
  • Hühner, als Grünfuttererstz (wenn die Pellets mit Wasser eingeweicht wurden)

Topinambur für das Pferd

Topinambur eigent sich hervorragend für die Zufütterung beim Pferd. Die meißten Kunden weichen die Pellets vor der Fütterung in Wasser ein. 

  • empfohlene Tagesration ca. 200g auf 100kg Körpergewicht
  • Topinambur nicht als Alleinfutter verwenden
  • die Pellets regelmäßig, in geringer Dosierung verfüttern
  • In Abhängigkeit vom Gewicht, Leistung etc. halten wir 500g bis 1 kg als Tagesration für ausreichend
  • frische Topinambur Knollen (Okt. - Apr.) gut gewaschen und unzerkleinert füttern

Beobachte sorgfältig, wie dein Pferd auf Topinambur reagiert. Das im Kraut enthaltene Inulin wird im Dickdarm abgebaut, wo die Bakterien häufig unterversorgt sind. Dadurch kann es bei einer Überdosierung zu Blähungen kommen. Bei Pellets ist dieses Risiko gering, bei frischem Topinambur jedoch vorhanden.

Schafe, Ziegen, Schweine

empfohlene Tagesration ca. 100g auf 50 kg Körpergewicht

Topinambur wird in der Schweinemast erfolgreich als Kraftfutterersatz verwendet. Lesen Sie hierzu eine Studie der Uni Kassel

Hasen, Kaninchen, Chinchillas 

empfohlene Tagesration 10- 50g

Hunde

Bei Hunden zur Therapie bei Verdauungsstörungen regelmäßig unter das Frischfutter mischen.