Topinambur für Wildacker und Jagd
Du bist Jäger und suchst eine vielseitige Pflanze für die Anlage eines Wildackers? Dann bist Du hier genau richtig! Topinambur ist eine beeindruckende Pflanze, die bis zu 4 Meter hoch wächst. Die mehrjährige Pflanze bildet neben dem stabilen Kraut zahlreiche frostharte Knollen, die reich an Mineralien, Eiweiß und dem Mehrfachzucker Inulin sind.
Das robuste Kraut, das im Herbst mit schönen gelben Blüten begeistert, wird von Wildtieren gern als Deckung genutzt. Die markhaltigen Stängel bieten durch ihre Standfestigkeit zudem einen hervorragenden Windschutz. Ein Wildacker mit Topinambur schützt nicht nur Dein Wild, sondern bietet im Spätwinter auch eine hochwertige Futterquelle durch die Knollen und schützt dadurch den Wald vor Wildverbiss.
Topinambur Wildacker mit vielen Vorzügen
Topinambur ist ein Schwachzehrer, der sich auf fast allen Böden wohlfühlt – mit Ausnahme von staunassen Flächen. Mit dieser Pflanze lassen sich wertvolle und abwechslungsreiche Dauerwildäcker schaffen. Selbst bei starkem Wildschweinbesatz bleibt ein etablierter Topinambur-Wildacker standhaft. Er reduziert Wildverbiss im Wald und bietet Deinem Wild im Hochwinter eine natürliche und nährstoffreiche Futterquelle.
Vorteile für Jäger und Wild
- Langfristig nutzbar: Topinambur bleibt viele Jahre am gleichen Standort und schont durch die geringe Bodenbearbeitung die Umwelt.
- Deckung & Futter: Das Kraut bietet im Sommer Schutz und im Herbst wertvolle Äsung. Selbst im Winter bietet das abgestorbene Kraut ideale Deckung.
- Winterliche Futterquelle: Die frostharten Knollen sichern auch bei Schnee eine nahrhafte und schmackhafte Äsung, wodurch angrenzende Reviere entlastet werden.
- Pflegeleicht: Einmal gepflanzt, treibt Topinambur immer wieder aus und bildet ohne großen Aufwand einen dauerhaften Bestand.
- Ökologisch wertvoll: Die hohen und standfesten Pflanzen bieten Windschutz und dienen mit ihren Blüten im Spätsommer als wichtige Bienenweide.
Bestelle rechtzeitig Deinen Wildacker!
Die Pflanzsaison ist kurz! Für größere Mengen erstellen wir Dir gerne ein Angebot für den Versand per Spedition. Kleinmengen bis 150 kg verschicken wir in praktischen 25-kg-Paketen mit DHL.
Der Vorverkauf startet meist Mitte Februar. Im Herbst bieten wir nur begrenzte Mengen an.
Aufwand und Anlage
Die Anlage eines Topinambur-Wildackers ist unkompliziert
- Standort: Am besten geeignet sind lockere Böden. Vermeide unbedingt staunasse Flächen und Uferbereiche.
- Pflege im ersten Jahr: Halte die Fläche bis zu einer Höhe von 20 cm unkrautfrei. Danach unterdrückt Topinambur durch seinen dichten Wuchs andere Pflanzen.
- Pflanzzeit: Optimal ist eine Pflanzung im April oder – bei geringem Wilddruck – auch im Herbst.
- Pflanzmenge: Für einen Hektar benötigst Du etwa 1,5 Tonnen Pflanzgut.
- Anlage: Setze die Knollen wie Kartoffeln in Reihendammkultur (75 cm Reihenabstand, 30 cm Abstand in der Reihe). Alternativ kannst Du eine Pflanzfurche ziehen und die Knollen dort ablegen. Topinambur kann ohne weiteres mit eienr Kartoffellegemaschine gesetzt werden.
- Vorbereitung: Je besser die Wildackerfläche von Wildkräutern gereinigt ist desto einfacher und unkomplizierter gelingt die Etablierung