Der Darm ist ein hochkomplexes und wunderbares Organ. Leider ist das Thema Darm sehr vernachlässigt und verschwiegen behandelt worden. Das ändert sich in der letzen Zeit. Zusehends erkennen wir das der Darm der Schlüssel zu Körper und Geist ist und neben unserem Gehirn den wichtigsten Beitrag zu unserm Wohlbefinden und unserer Gesundheit beiträgt.
Gesunde Darmflora
In unserem Verdauungsorgan leben bis zu 100 Billionen Bakterien die für die Nahrungsverwertung und die Stoffwechselprozesse zuständig sind. Sie schließen unsere Nahrung auf, versorgen den Körper mit der lebensnotwendigen Energie und stärken unser Immunsystem. Eine gesunde Darmflora ist wesentlich verantwortlich für unserer gesamte Gesundheit. Dabei kommen im Darm bis zu 1000 verschiedene Bakterienarten vor. Es ist wie in der Natur, je vielfältiger die Artenzusammensetzung desto stabiler und gesünder können wir leben. Falsche oder schlechte Ernährung, Stress und Medikamente können bestimmte Bakterienarten negativ beeinflussen. Das Gleichgewicht wird gestört und wir werden anfälliger für Krankheiten und Infekte, haben Bauchweh oder fühlen uns unwohl. Topinamur kann einen wertvollen Beitrag zur Darmsanierung nach Antibiotika leisten und die Darmflora nach Antibiotika aufbauen.
Topinambur wirkt positiv auf die Darmflora - Darmsanierung nach Antibiotika
Durch den im Topinambur enthaltenen Mehrfachzucker Inulin werden die Bakterien besonders im Dickdarm gefördert und das "Artenspektrum" wird positiv beeinflusst. Das kann unter anderem auch zur Darmsanierung nach Antibiotikabehandlung sinnvoll sein. Topinambur kann die Darmflora positiv beeinflussen und zur Stabilisierung und Regenerieung des Stoffwechsels beitragen. Nicht umsonst ist topinambur im Volksmund auch als Diabetikerkartoffel bekannt.
Empfindliche Menschen können mit Blähungen auf Topinambur reagieren, was daran liegt, dass sich die anscheinend vernachlässigte Darmflora aufbaut und verändert. Nach kurzer Eingewöhnungszeit stabilisiert sich dieser Prozess und die unangenehmen Blähungen sollten verschwinden.
Norwegische Wissenschaftler fanden heraus, dass bei depressive Patienten bestimmte Bakterienstämme häufiger vorkommen und andere fehlen. Eine gesunde Ernährung wirkt sich positiv auf die Stimmung aus. Fertigprodukte und zu viel tierische Fette können das Wachstum von Bakterien fördern die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken.
Wenn Sie Probleme mit der Darmgesundheit haben sollten Sie sich auf jeden Fall regelmäßig bewegen, viel trinken und auf eine gesunde ausgewogene Ernährung achten.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um zu verstehen, wie wir unseren Shop verbessern können, erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten. Sie helfen uns damit den Shop stetig zu verbessern.
Beschreibung:
Wir verwenden Google Analytics, um anonymisierte Daten unserer Besucher zu erfassen.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.