Wildacker

Topinambur; hervorragende Pflanze für den naturnahen Dauerwildacker
Die Vorteile für den Jäger und das Wild erschließen sich aus der enormen Vielseitigkeit der Pflanze.Ein Topinambur Dauerwildacker schont die Bodenbearbeitung und bildet abwechslungsreiche ökologisch wertvolle Bestände. Das Kraut bietet Deckung im Sommer und Äsung im Herbst. Das abgestorbene Kraut bildet selbst im Winter noch eine optimale Deckung für Nieder- und Hochwild
Die frostharten Knollen garantieren den ganzen Winter eine wertvolle und schmackhafte Äsung.
Weniger Wildverbiss gute Deckung
Der Wildverbiss rund um den Topinambur Wildacker und die angrenzenden Reviere läßt deutlich nachDie Knollen treiben einmal gepflanzt immer wieder aus und bilden so ohne Pflegeaufwand andauernden Bestand
Topinambur ist durch seine Standfestigkeit und Höhe ein idealer Windschutz, die attraktiven Blüten bilden im Spätsommer und Anfang Herbst eine gute Bienenweide
Topinambur Wildäcker lassen sich mit geringem Aufwand anlegen. Eine Düngung ist nicht notwendig und bei nur mäßigem Wilddruck braucht Topinambur nicht eingezäunt zu werden.