Topinambur "Gfhler Rote"
Gfhler Rote bildet kleine ,lngliche, rt- violette Knollen. Es ist eine starkwchsige Topinambursorte die eine groe Tendenz hat sich auszubreiten. Die kleinen, lnglichen Knollen schmecken nussig und knnen optimal dazu verwendet werden Auslufe von tieren zu begrnen. durch die starke wchsigkeit ist die Sorte z.B. im Hhneraufslauf optimal. Topinambur ist anspruchslos und sehr gengsam, braucht aber gengend Platz.Topinambur (Helianthus tuberosus), ist eine Pflanze aus der Familie der Korbbltengewchse (Asteraceae) und zhlt zur selben Gattung wie die Sonnenblume (Helianthus annuus). Sie hat groe Bltter und kleine krtig- gelbe Blten. Im englischsprachigen Raum ist Topinambur als sun- root bekannt.
Weitere Namen fr die Topinambur sind: Deutsche Kartoffel, Erdartischocke, Erdpfel, Erdbirne, Erdschocke, Erdsonnenblume, Ewigkeitskartoffel, Indianerknolle, Jerusalemartischocke, Kleine Sonnenblume, Knollensonnenblume, Zuckerkartoffel in Sdbaden auch als Ross- erdpfel, da sie frher hufig an Pferde verfttert wurden.
Erscheinungsbild
Die mehrjhrige krautige Pflanze wird bis zu drei Meter einige Sorten bis annhernd vier Meter hoch. Aus den Knollen bilden sich aufrechte Stngel. An diesen sitzen gestielte, eifrmige rauhe Bltter. Diese werden sieben bis zehn Zentimeter breit und zwischen zehn und fnfundzwanzig Zentimeter lang.
Die vier bis acht Zentimeter breiten, krbchenfrmigen Bltenstnde blhen im Zeitraum von August bis November in einem schnen gelb. Sie sitzen in den Achseln der oberen Laubbltter. Die Zungen- und Rhrenblten sind zwittrig. Die Samen reifen wegen der spten Bltezeit in Mitteleuropa normalerweise nicht aus.
Die Pflanzen vermehren sich dennoch sehr gut durch ihre Wurzelknollen. Im Juli und August bildet die Pflanze an den unterirdischen Auslufern lnglich -spindelfrmige Knollen aus, die als Kohlehydratspeicher dienen. Aus ihnen treiben im nchsten Frhjahr neue Sprossen.