Alte Gemüsesorten neu entdeckt
Sekundäre Pflanzenstoffe geben dem alten
Gemüse seine oft spezielle Farbe.
Mangold, Pastinaken, Topinambur, Rüben, Süßkartoffel oder Rote Bete - alte Gemüsesorten sind wieder im Kommen und haben längst Einzug in die Küchen der Sterneköche gehalten. Zahlreiche dieser Sorten wurden über Jahrhunderte angebaut. Doch durch die Industrialisierung der Landwirtschaft wurden sie von wenigen, in erster Linie ertragreicheren Züchtungen verdrängt.
Sehen Sie hier einen Beitrag vom Norddeutschen Rundfunk